Mit diesem Werkzeug können Sie Objekte markieren, verschieben oder ändern. Bei gedrückter Wahltaste ist die Lassofunktion verfügbar, bei gedrückter Feststelltaste können Sie Elemente perspektivisch aufziehen.
Isometrische Linie
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie Linien, die sich nach den isometrischen Hauptachsen richten.
Freie Linie
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie Linien unter beliebigen Winkeln.
Isometrisches Rechteck
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie Rechtecke, die in den isometrischen Hauptebenen liegen.
Abgerundetes isometrisches Rechteck
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie abgerundete Rechtecke, die in den isometrischen Hauptebenen liegen.
Der Radius kann mit dem untersten Befehl in diesem Menü eingestellt werden.
Rechteck
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie "gerade" Rechtecke.
Abgerundete Rechtecke
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie abgerundete Rechtecke.
Der Radius kann mit dem untersten Befehl in diesem Menü eingestellt werden.
Eckenradius
Mit diesem Befehl wird der Radius eingestellt, mit dem abgerundete Rechtecke gezeichnet werden.
Isometrische Ellipse
(zentriert)
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie Ellipsen, die in den isometrischen Hauptebenen liegen, ausgehend von einem Mittelpunkt. Die Ellipsen erhalten den aktuell eingestellten Öffnungswinkel.
Isometrische Ellipse
(nicht zentriert)
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie Ellipsen, die in den isometrischen Hauptebenen liegen, ausgehend von einem Scheitelpunkt. Die Ellipsen erhalten den aktuell eingestellten Öffnungswinkel.
Ellipse
(zentriert)
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie freie Ellipsen, ausgehend von einem Mittelpunkt. Die Ellipsen erhalten den aktuell eingestellten Öffnungswinkel.
Ellipse
(nicht zentriert)
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie freie Ellipsen, ausgehend von einem Scheitelpunkt. Die Ellipsen erhalten den aktuell eingestellten Öffnungswinkel.
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie Innengewinde, die in den isometrischen Hauptebenen liegen, ausgehend von einem Mittelpunkt. Die Gewinde erhalten den aktuell eingestellten Öffnungswinkel.
Isometrische Innengewinde
(nicht zentriert)
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie Innengewinde, die in den isometrischen Hauptebenen liegen, ausgehend von einem Scheitelpunkt. Die Gewinde erhalten den aktuell eingestellten Öffnungswinkel.
Innengewinde
(zentriert)
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie freie Innengewinde, ausgehend von einem Mittelpunkt. Die Gewinde erhalten den aktuell eingestellten Öffnungswinkel.
Innengewinde
(nicht zentriert)
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie freie Innengewinde, ausgehend von einem Scheitelpunkt. Die Gewinde erhalten den aktuell eingestellten Öffnungswinkel.
Isometrisches Außengewinde
(zentriert)
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie Außengewinde, die in den isometrischen Hauptebenen liegen, ausgehend von einem Mittelpunkt. Die Gewinde erhalten den aktuell eingestellten Öffnungswinkel.
Isometrische Außengewinde
(nicht zentriert)
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie Außengewinde, die in den isometrischen Hauptebenen liegen, ausgehend von einem Scheitelpunkt. Die Gewinde erhalten den aktuell eingestellten Öffnungswinkel.
Außengewinde
(zentriert)
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie freie Außengewinde, ausgehend von einem Mittelpunkt. Die Gewinde erhalten den aktuell eingestellten Öffnungswinkel.
Außengewinde
(nicht zentriert)
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie freie Außengewinde, ausgehend von einem Scheitelpunkt. Die Gewinde erhalten den aktuell eingestellten Öffnungswinkel.
Isometrisches Polygon
(zentriert)
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie Polygone, die in den isometrischen Hauptebenen liegen, ausgehend von einem Mittelpunkt. Die Polygone werden passend zum aktuell eingestellten Öffnungswinkel angelegt.
Isometrische Polygon
(nicht zentriert)
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie Polygone, die in den isometrischen Hauptebenen liegen, ausgehend von einem Scheitelpunkt. Die Polygone werden passend zum aktuell eingestellten Öffnungswinkel angelegt.
Polygon
(zentriert)
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie freie Polygone, ausgehend von einem Mittelpunkt. Die Polygone werden passend zum aktuell eingestellten Öffnungswinkel angelegt.
Polygon
(nicht zentriert)
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie freie Polygone, ausgehend von einem Scheitelpunkt. Die Polygone werden passend zum aktuell eingestellten Öffnungswinkel angelegt.
Polygonecken
Mit diesem Befehl stellen Sie die Anzahl der Ecken ein, mit der ab jetzt alle Polygone konstruiert werden sollen.
Marker
Mit diesem Werkzeug zeichnen Sie rote Markierungen, die Sie an etwas erinnern sollen.
Rotieren
Mit diesem Werkzeug rotieren oder kippen Sie alle ausgewählten Objekte. Bei gedrückter Umschalttaste können Sie einen Winkel eingeben.
Spiegeln
Mit diesem Werkzeug spiegeln Sie alle ausgewählten Objekte. Bei gedrückter Umschalttaste können Sie die Spiegelachse eingeben.
Skalieren
Mit diesem Werkzeug vergrößern oder verkleinern Sie alle ausgewählten Objekte. Bei gedrückter Umschalttaste können Sie den Skalierungsfaktor eingeben.
Öffnungswinkel
Nach Klicken auf dieser Zahl springt ein Menü auf, aus dem Sie den Öffnungswinkel für Ellipsen, Gewinde oder Polygone auswählen.
Inkreis
Mit diesem Werkzeug können Sie einen Inkreis zwischen zwei Linien erzeugen. Die Ellipse erhält den aktuell eingestellten Öffnungswinkel.
Tangente zwischen Kurve und Punkt
Mit diesem Werkzeug können Sie eine Linie erzeugen, die von einer Ellipse tangential zu einem Punkt führt.
Tangente zwischen zwei Kurven
Mit diesem Werkzeug können Sie eine Tangente zwischen zwei Ellipsen erzeugen.
Text
Mit diesem Werkzeug können Sie Texte auf der Zeichnung plazieren. Ein Fenster öffnet sich, in dem Sie den gewünschten Text eingeben können.